Мы в Telegram
Добавить новость
World News in German



Новости сегодня на DirectAdvert

Новости сегодня от Adwile

Max bei der CET Sainte Marie-Aux-Mines: Endlich wieder Blindracing in den Vogesen!

Die Rennsaison ist voll im Gange und so fand letzten Sonntag auch der erste Lauf der Cannondale Enduro Tour in Sainte Marie-Aux-Mines statt. Max Ertle, Nachwuchsblogger und Bikekumpel von Jakob Breitwieser, war am Start und berichtet von seinen Erlebnissen.

Der Beitrag Max bei der CET Sainte Marie-Aux-Mines: Endlich wieder Blindracing in den Vogesen! erschien zuerst auf MTB-News.de.

Die Rennsaison ist wieder voll im Gange und so fand letzten Sonntag auch der erste Lauf der Cannondale Enduro Tour in Sainte Marie-Aux-Mines statt. Max Ertle, Nachwuchsblogger und Bikekumpel von Jakob Breitwieser, war am Start und berichtet von seinen Erlebnissen.

Dank der Abiturprüfungen bestanden meine letzten Wochen wohl hauptsächlich aus Lernen und kurzen Nächten. Um zu wissen, dass eine ideale Rennvorbereitung anders aussieht, brauche ich zwar keinen Coach, aber dafür werde ich so bald nicht mehr Integralrechnen und Kurzgeschichten interpretieren müssen. Obwohl das Lernen – natürlich anders als geplant – schlussendlich doch etwas kürzer gekommen ist, heißt das leider noch lange nicht, dass ich besonders viel auf dem Rad gesessen bin. Egal, der gute alte Optimismus lässt mich und meinen Kumpel Falk, nun ebenfalls stolzer Abiturient, trotzdem höchst motiviert zum ersten Rennen der Saison in Sainte Marie-Aux-Mines fahren.

Diashow: Max bei der CET Sainte Marie-Aux-Mines - Endlich wieder Blindracing in den Vogesen!
No risk no fun
So kennt man die französischen Rennen
Fahrtechnik par exellence
Vollgas
Briefing von Jerome Clementz persönlich für die jüngsten Starter
Diashow starten »

Der Abend davor: Während wir bei der „Late-Night-Schraubersession“ panisch aus allen Rädern im Umkreis von drei Kellerräumen die Schaltzüge herausreißen, werden wir von der Erkenntnis erleuchtet, dass eine nur minimal vorausschauende Planung einem das Leben doch deutlich vereinfachen kann. Aber so etwas hat uns ja auch noch nie – ich wiederhole: NIE – jemand gesagt. Wie hätte man dann denn auch dran denken können, einen weiteren Schaltzug parat zu haben. Falks bestand nämlich nur noch aus einem traurigen Drähtchen mit äußerst geringer Lebenserwartung. Die Ausrede mit dem sogenannten „jugendlichen Leichtsinn“ zieht leider auch nicht mehr lange. Ob wir daraus etwas gelernt haben, sei mal dahingestellt. Zumindest das Rad ist zu später Stunde schließlich ready to race.

Max Rad der Wahl
# Max Rad der Wahl - Cannondale Jekyll

Ja, grundsätzlich ist unsere Organisation zwar noch ausbaufähig, trotzdem starten wir am nächsten Morgen pünktlich mit einer Gruppe anderer Freiburger in Richtung Stage 1. Nach einer knappen Stunde Transfer heißt es dann erst einmal nicht auskühlen, da die Schlange am Start von Stage 1 ziemlich lang ist. Dabei kommen in mir eher gemischte Gefühle auf, die zu letztem Jahr identische Stage weckt Erinnerungen an den wohl peinlichsten Sturz, der mir jemals passiert ist. Aber darum soll es eigentlich gar nicht gehen, wen es interessiert, was ich letztes Jahr in den ersten Metern von Stage 1 angestellt habe, kann dies gerne hier nachlesen. Der Vorsatz, ganz entspannt und vernünftig in die erste Stage zu starten, hält nicht sonderlich lange, der lose Waldboden verlockt einfach brutal zum Gas geben. Nur ein paar Kurven nach dem Start nehme ich eine Kurve etwas optimistisch, böse Zungen würden mein Verhalten als risikobereit bezeichnen, aber „no risk no fun“. Mir macht es Spaß und der Dreck fliegt nur so um mich herum – zumindest hat es sich so angefühlt – und einer Gruppe Franzosen scheint das ihrem Geschrei nach auch gefallen zu haben.

Fahrtechnik par exellence
# Fahrtechnik par exellence
So kennt man die französischen Rennen
# So kennt man die französischen Rennen - schicke Trails in frischem Waldboden
Alles lässt sich gut auf Sicht fahren
# Alles lässt sich gut auf Sicht fahren

Der Rest von Stage 1 verläuft trotz Überholmanöver ziemlich gut und mir wird wohl vor allem der extrem lose Boden in Erinnerung bleiben. Wer hier keinen Spaß hat, dem ist im Enduro wahrscheinlich auch nicht mehr zu helfen.

Nach einem etwas kürzeren Transfer sind wir auch schon am Start von Stage 2 angekommen, auch diese passt wie immer perfekt in das Rennformat und lässt den Puls in der einen oder anderen rutschigen Kurve in die Höhe schießen. Mein Gefühl sagt mir, ich würde schnell und sauber fahren, immerhin so lange, bis sich ein etwas langsamer fahrender Train in mein Sichtfeld schiebt. Der 14-jährige Emilien, einer der Jungs aus der aktuellen Freiburger Jugendgruppe, hat seinen etwas egoistischen Vordermann eingeholt und hängt ihm jetzt am Hinterrad. Die Freude über seinen anständigen Speed hält leider nicht lange an, da unser Vordermann keinen Platz macht. Ich fange direkt an wie wild zu schreien, leider erfolglos. Vielleicht nicht ganz Singletrail-Verkehrsordnungs-gerecht, aber da hilft nur eins: Wegcutten und zwei auf einmal überholen. Sonderlich begeistert scheint der Verursacher unserer Zwangserholungspause nicht zu sein, dennoch probiere ich wenigstens auf den letzten Metern der Stage, noch einmal alles herauszuholen. Mit so etwas muss man bei einem stark durchmischten Fahrerfeld und kurzen Startabständen leider rechnen.

Im Ziel warten neben der bereits ersehnten Foodstation auch andere Opfer, die von unserem Vordermann aufgehalten wurden, doch die Verärgerung schlägt schnell wieder um in niveaulose Witze und gipfelt in guter Laune.

Briefing von Jerome Clementz persönlich für die jüngsten Starter
# Briefing von Jerome Clementz persönlich für die jüngsten Starter
Eine schöne Entwicklung: Immer mehr Nachwuchsfahrer können bei der CET Rennluft schnuppern
# Eine schöne Entwicklung: Immer mehr Nachwuchsfahrer können bei der CET Rennluft schnuppern

Gestärkt geht es weiter in Richtung Stage 3, die Vorfreude ist groß, nachdem die ersten beiden Stages bereits ordentlich etwas drauf hatten. Die dritte Herausforderung des Tages beginnt – wie auch sonst – mal wieder mit einer schönen Portion Loam, gepaart mit vielen natürlichen Doubles und Wellen. Manch eine der Wellen ist dann doch eher als fiese Kompression zu bezeichnen, eine meint es gar ernst mit mir und hätte mich fast ausgehebelt. Aber das ist schnell wieder vergessen, wenn man von Ex-EWS-Racer und Organisator Jêrome Clémentz angefeuert wird. Das hat mein Ego dann wohl doch etwas zu stark gepushed und ich lege mich kurz vor Ende der Stage noch mit einem Baum an. Dass ich verloren habe, muss ich wahrscheinlich gar nicht erwähnen – auch wenn ich es schaffe, auf dem Rad zu bleiben, werde ich zwei Meter nach rechts den Hang runterkatapultiert. Etwas überrascht probiere ich wieder zurück zwischen das Flatterband zu kommen. Gar nicht mal so einfach, wenn die Füße wegrutschen wie die eines Hundes, der versucht, auf glattem Parkett zu rennen. Die Streckenposten hatten auf jeden Fall ihren Spaß.

Vollgas
# Vollgas - abgesehen von einigen wenigen Fehlern komme ich gut durch die Stages

Das Motto „viel hilft viel“ lässt sich doch nicht so generell aufs Endurofahren übertragen. Eher trifft es die alte Weisheit „90% = 120%“. Leichter gesagt als getan … Auch Falk hat in Stage 3 eventuell etwas übertrieben und einen dicken Bauchplatscher hingelegt, im Vergleich zu mir jedoch etwas heftiger. Schuh und Trikot haben leider nicht überlebt. Trotz der kleinen Zwischenfälle auf Stage 2 und 3 ist die Freude auf Stage 4, der längsten Stage des Tages, unglaublich groß. Doch zuvor müssen wir es erst einmal noch mit Emilien und seinem 20 kg Kona-Panzer die letzten der 1700 Höhenmeter des Tages hinauf kommen. Das macht natürlich besonders viel Spaß, wenn man dabei von einigen eBikern überholt wird, dennoch schlägt er sich tapfer und zwei Gels später kommen alle oben an.

Auch EWS-Star Damien Oton war am Start
# Auch EWS-Star Damien Oton war am Start - nach einer Verletzung an der Hand nutzt er die CET, um wieder in das Renngeschehen einzusteigen
Verpflegungsstation muss auch sein, mit dabei Max Höfelmayr aus Freiburg
# Verpflegungsstation muss auch sein, mit dabei Max Höfelmayr aus Freiburg

Stage 4 hat neben brutalen Tretpassagen vor allem extrem schnelle Trails zu bieten und obwohl der ein oder andere Baum angsteinflößend nahe an Lenker und Schulter vorbei zieht, ist es eine riesige Gaudi. Präzise Fahrtechnik ist hier definitiv noch einmal gefragt, ich komme gut durch. Zumindest bis sich meine Sattelstütze dazu entschließt, mir auf den letzten 500 m noch einen kleinen Streich zu spielen, in dessen Folge ich nun hochgestelzt ganz im Cross Country-Modus um meine besten Teile bangen muss. Das tut der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch, nur der große Hunger erinnert daran, dass es höchste Zeit wird nach diesem langen Tag auf dem Rad wieder zurück nach Sainte-Marie-Aux-Mines zu rollen.

No risk no fun
# No risk no fun - viele Franzosen fahren nicht umsonst gekürzte Lenker

Im Ziel angekommen, treffen wir gleich ein paar der anderen Jungs aus der Jugendgruppe des Mountainbike Freiburg e.V. Und ja, die haben den Franzosen bei ihrem ersten Endurorennen gleich mal gezeigt, wie der Hase läuft. Anton, 11 Jahre, zündet sich auf Platz 1 der jüngsten Starter und Jacob, 12 Jahre, fährt auf Platz 2 bei den etwas Älteren. Das freut die Jugendtrainer natürlich besonders! Ich habe es trotz des ein oder anderen Zwischenfalls und einem super starken Fahrerfeld auf Platz 4 bei den Junioren geschafft und wäre bei den Herren immerhin auf Platz 35 gelandet. Den Umständen entsprechend bin zufrieden mit meiner Leistung und freue mich schon auf das nächste Rennen.

Starkes Fahrerfeld, starkes Podium
# Starkes Fahrerfeld, starkes Podium

Zusammenfassend lässt sich nur festhalten: Rennen in den Vogesen mitzufahren ist jedes Mal eine gute Entscheidung. Egal wie gut oder schlecht das Ergebnis ist, die Stimmung und Strecken sind einfach der Hammer. Aber vor allem: Nehmt euch vor dem Freiburger Nachwuchs in Acht! Vielen Dank an Cannondale für die Unterstützung und vielen Dank an Pauline, Jêrome und ihr Team für die tolle Organisation!

Alle Ergebnisse und mehr Infos gibt es auf www.cannondale-endurotour.com.

Wer war auch am Start in Saint Maire-Aux-Mines?

Fotos: Damien Guiot, Bike-Components, privat

Der Beitrag Max bei der CET Sainte Marie-Aux-Mines: Endlich wieder Blindracing in den Vogesen! erschien zuerst auf MTB-News.de.

Читайте на 123ru.net

Другие проекты от 123ru.net



Архангельск

В Архангельске с рабочим визитом побывал «арктический» министр



Мир

На европейских курортах жители начали обносить улицы цепями, запрещая туристам туда заходить: романтический отдых закончился




Українські новини

ОіБ - охорона і безпека: замовляй охорону в Харькові



Новости 24 часа

Команда Центрального округа Росгвардии стала призером на чемпионате по пожарно-спасательному спорту в Москве (видео)



Game News

Supercell выпустил игру Squad Busters на смартфоны



Москва

Вильфанд: лето в Москве начинается с открытия купального сезона



News Every Day

Brentford B and Tiverton Town Friendlies Announced



Настроение

Одна ночь на Вуоксе



Москва

Тиктокершу Фросю арестовали за перформанс с биотуалетом во «Вкусно и точка»



Uriah Heep

Uriah Heep. Come Back To Me



Москва

Движение на Сокольнической линии метро полностью восстановлено после сбоя



Елена Рыбакина

Елене Рыбакиной поставили неожиданный «диагноз»



Москва

Улыбка сделала слушателя «Юмор FM» миллионером



Азербайджан

Всеармянский союз «Гардман-Ширван-Нахиджеван» осуждает лживое заявление президента Азербайджана Алиева



Симферополь

Литературно-музыкальный вечер «Песня как признание в любви»



Москва

Улыбка сделала слушателя «Юмор FM» миллионером



Москва

Собянин: 1 июня начнется фестиваль «Лето в Москве. Все на улицу!»



Москва

Преступления мигрантов с рынков азербайджанского олигарха Года Нисанова продолжают шокировать Москву



103news.com — быстрее, чем Я..., самые свежие и актуальные новости Вашего города — каждый день, каждый час с ежеминутным обновлением! Мгновенная публикация на языке оригинала, без модерации и без купюр в разделе Пользователи сайта 103news.com.

Как добавить свои новости в наши трансляции? Очень просто. Достаточно отправить заявку на наш электронный адрес mail@29ru.net с указанием адреса Вашей ленты новостей в формате RSS или подать заявку на включение Вашего сайта в наш каталог через форму. После модерации заявки в течении 24 часов Ваша лента новостей начнёт транслироваться в разделе Вашего города. Все новости в нашей ленте новостей отсортированы поминутно по времени публикации, которое указано напротив каждой новости справа также как и прямая ссылка на источник информации. Если у Вас есть интересные фото Вашего города или других населённых пунктов Вашего региона мы также готовы опубликовать их в разделе Вашего города в нашем каталоге региональных сайтов, который на сегодняшний день является самым большим региональным ресурсом, охватывающим все города не только России и Украины, но ещё и Белоруссии и Абхазии. Прислать фото можно здесь. Оперативно разместить свою новость в Вашем городе можно самостоятельно через форму.

Другие популярные новости дня сегодня


Новости 24/7 Все города России





Топ 10 новостей последнего часа




Новости России

«СВЯТОЙ ЛЕНИН» спасает население от борьбы с перенаселением, 5 серия, СЕРЬЁЗНЫЙ НОВОСТНОЙ СЕРИАЛ.

"СВЯТОЙ ЛЕНИН" раскрыл загадку В.В. Жириновского и В.Г. Мессинга. СЕНСАЦИОННЫЕ ДАННЫЕ!

«Я полностью переосмыслил жизнь». Стас Пьеха поделился сокровенным

Доктор Кутушов назвал болезни, которые поджидают отдыхающих у водоёмов


Москва

Дивный новый мир цифровизации: в Москве пройдет Форум «Время цифры»






Rss.plus

Команда Центрального округа Росгвардии стала призером на чемпионате по пожарно-спасательному спорту в Москве (видео)

Стоматолог Владимир Лосев: сколько времени нужно носить брекеты

Выгодно ли покупать квартиру в новостройке?

Книжные новинки, лаборатория текста и иллюстраций — ждут гостей Московского детского фестиваля искусств «НЕБО»

Moscow.media
Москва

Собянин: Более трех миллионов человек посетили фестиваль «Москва на волне. Рыбная неделя»



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Uriah Heep

Uriah Heep. Come Back To Me




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Вышел второй подкаст онлайн-лектория «Иннагрика» о возможностях аграрной генетики для молодых исследователей

Певица Пелагея разделила имущество с бывшим мужем

Дептранс Москвы раскрыл детали инцидента на станции метро "Спортивная"


Australian Open

Синнер повторил уникальное достижение Джоковича и Надаля на турнирах «Большого шлема»



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Портал «Малый бизнес Москвы» насчитывает более 200 тыс пользователей



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России