Добавить новость
World News in German



Новости сегодня на DirectAdvert

Новости сегодня от Adwile

FC Bayern | Trainerbeben am Campus – Maric folgt auf Hartmann

FC Bayern | Trainerbeben am Campus – Maric folgt auf Hartmann

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister. Dienstag, 06. Februar 2024 Trainerbeben am Bayern-Campus Der FC Bayern hat sich am Montagabend völlig überraschend von U19-Trainer Michael Hartmann getrennt. Die Trennung sei das Ergebnis einer "eingehenden Analyse der Situation" gewesen, wie die Münchner in einer Vereinsmitteilung verkündeten. Die Nachfolge übernimmt mit René Maric ein Trainer, der bereits als Teamleiter Trainerentwicklung & Spielphilosophie bei den Münchnern angestellt war. "Wir sind sehr froh, dass er sich nun kurzfristig bereit erklärt hat, zusätzlich auch noch die U19-Mannschaft zu übernehmen. Wir wünschen ihm für die nächsten Monate viel Erfolg für seine Aufgaben", wird Bayerns Sportdirektor Christoph Freund zitiert. Montag, 05. Februar 2024 Nach Davies-Schock: So lange fehlt der Star den Bayern Der FC Bayern muss offenbar noch eine Weile auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Der Leistungsträger hat sich in der Schlussphase beim 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden. Nun soll auch eine genaue Ausfallzeit feststehen: Davies wird offenbar nicht nur den kommenden Bundesliga-Kracher gegen Bayer Leverkusen am Samstag (ab 18.30 Uhr im Liveticker bei t-online) verpassen. Denn wie der TV-Sender Sky erfahren haben will, wird Davies zwei bis drei Wochen pausieren müssen. Neben dem Duell mit Leverkusen würde er demnach auch das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Lazio Rom verpassen. Hoffnung auf eine Rückkehr besteht dem Bericht zufolge derweil bei Routinier Joshua Kimmich (Schulterverletzung) und Innenverteidiger Dayot Upamecano (Muskelfaserriss). Beide Profis hatten sich im Nachholspiel Ende Januar gegen Union Berlin verletzt. Freitag, 02. Februar 2024 Harry Kane: "Das war verrückt" Am vergangenen Sonntag stand beim FC Bayern das Fanclubtreffen auf dem Plan. Die Spieler des Rekordmeisters reisten durch das Bundesland und besuchten verschiedene Fanclubs des Vereins. Auch Harry Kane war unterwegs – und erlebte einen besonderen Nachmittag, wie er selbst sagte. "Das war echt ein bisschen verrückt", sagte er der englischen Zeitung "The Guardian" in einem Interview. Doch für ihn war es ein positives Erlebnis. "Das ist das erste Mal, dass ich so etwas gemacht habe. Man sieht die Fans in den Stadien, aber hier waren wir anderthalb Autostunden von München entfernt. Ich wusste nicht, was ich erwarten sollte, aber der Empfang, den ich erfahren habe, war unglaublich und ich weiß das wirklich zu schätzen." Mittwoch, 31. Januar 2024 Defensivhoffnung für den FC Bayern Noussair Mazraoui ist mit Marokko beim Afrika-Cup ausgeschieden. Sein Team verlor am Dienstagabend 0:2 gegen Südafrika. Der Rechtsverteidiger kehrt somit zum FC Bayern zurück, was Trainer Thomas Tuchel Hoffnung für die Defensive geben dürfte. Denn dort ist der deutsche Rekordmeister aktuell dezimiert. Mazraoui war nach einem Muskelbündelriss verletzt zum Afrika-Cup angereist und hatte die Vorrunde komplett verpasst. Nun wird er wieder in München angreifen können und hat zudem neue Konkurrenz mit Sacha Boey. Der FC Bayern hat den Rechtsverteidiger kürzlich verpflichtet. Dienstag, 30. Januar 2024 Kimmich fehlt dem FC Bayern auch im nächsten Spiel Bayern München muss womöglich auch im Bundesliga-Gipfel bei Tabellenführer Bayer Leverkusen auf Joshua Kimmich verzichten. Für einen Einsatz des Mittelfeldchefs am Samstag (15.30 Uhr im t-online-Liveticker) gegen Borussia Mönchengladbach werde es "sicher nicht reichen, das geht sich nicht aus", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Dienstag. Auf die Nachfrage, ob Kimmich auch in der Woche darauf beim Titelrivalen fehlen werde, erklärte Freund, Kimmichs verletzte Schulter müsse "ruhiggestellt werden. Wir hoffen schon, dass es ein absehbarer Zeitraum ist und werden sehen, wie es sich entwickelt." Nationalspieler Kimmich hatte sich beim Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin (1:0) am vergangenen Mittwoch verletzt, als er auf die Schulter fiel. Derzeit ist der 28-Jährige mit einer Armschlinge unterwegs. Montag, 29. Januar 2024 Bayern-Keeper ist zurück im Training Daniel Peretz ist nach seiner Innenbandverletzung zurück auf dem Trainingsplatz. Der israelische Nationalkeeper absolvierte ein individuelles Training an der Säbener Straße und scheint auf dem Weg der Besserung zu sein. Vermeldet wurde seine Verletzung am 6. Januar. Seitdem war er ausgefallen. Tuchel über Job in Spanien: "Würde mich reizen" Bayern-Trainer Thomas Tuchel kann sich grundsätzlich vorstellen, noch mal einen Job im Ausland zu übernehmen. "Das Ausland würde mich auf jeden Fall noch mal reizen", erklärte er am Sonntag im Rahmen eines Fanklub-Treffens in Heidenheim. Spanien sei, so Tuchel, "eine außergewöhnliche Liga, weil sie Spieler haben, die von wahnsinnig viel Selbstvertrauen geprägt sind", so der Bayern-Trainer. Ab Sommer wird eine Stelle beim FC Barcelona frei, die Katalanen müssen den Abgang von Trainer Xavi kompensieren. Eine Rückkehr nach Frankreich kann sich Tuchel, der von 2018 bis Ende 2020 das Pariser Starensemble trainierte, dagegen nicht vorstellen. Zuletzt hatte der Bayern-Coach im Interview mit ESPN erklärt, während seiner Zeit als Trainer beim FC Chelsea mehr Wertschätzung als in Deutschland erfahren zu haben. "Ich glaube, dass wir in Deutschland sehr kritisch miteinander umgehen. Besonders mit Spielern und Trainern, nicht nur mit mir", so die Worte des 50-Jährigen. Sonntag, 28. Januar 2024 Bayern-Keeper überrascht mit Ski-Aussage Manuel Neuers Unfall beim Skitourengehen Ende 2022 diktierte danach wochenlang die Schlagzeilen. Viele Fans warfen dem Torwart vor, ein besonderes Verletzungsrisiko eingegangen zu sein. Dennoch steht Neuer mittlerweile wieder auf Skiern. Auf einem Fanklub-Treffen am Tegernsee verriet er: "Vertraglich hat es keine Veränderungen gegeben. Beim Skifahren war ich jetzt nicht. Ich war mal in der Loipe und habe beim Voitlhof (Loipen-Einstieg nahe der oberbayerischen Ortschaft Rottach, Anm. d. Red.) eine kleine Runde Skating gemacht. Das hat ganz gut funktioniert." Bayerns Kane bekommt Schnupftabakkanone So etwas bekommt selbst ein Superstar wie Harry Kane nicht alle Tage geschenkt: Bei einem Fanclubbesuch bekam er eine multifunktionale Torjägerkanone. Mehr dazu lesen Sie hier. Karriereende bei Bayern? Sané überrascht mit Aussage Unerwartete Sätze von Leroy Sané bei einem Fanklub-Besuch: Während einer Visite bei den "13 Höslwangern" hat der Angreifer eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern in Aussicht gestellt. Mehr dazu lesen Sie hier. Dienstag, 23. Januar 2024 BVB soll Bayerns Toptalent im Blick haben Adin Licina gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen des FC Bayern München . Nun soll ausgerechnet Bundesliga-Rivale Borussia Dortmund seine Fühler nach dem im Januar 17 Jahre alt gewordenen Toptalent ausgestreckt haben. Das berichtet die italienische Sportzeitung "Gazzetta dello Sport". Laut dem Medium habe der Mittelfeldspieler aber auch das Interesse vieler anderer europäischer Topklubs wie der AC Mailand , Juventus Turin , dem FC Barcelona und Real Madrid auf sich gezogen. Auch RB Leipzig soll den Youngster, der seit 2015 beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag steht und aktuell fester Bestandteil der U19 ist, auf dem Zettel haben. Licinas Vertrag läuft allerdings noch bis 2026. Montag, 22. Januar 2024 Bayern-Boss Dreesen kritisiert Spieler scharf Nach dem schmerzhaften Rückschlag des FC Bayern München im Titelkampf der Bundesliga hat Vorstandschef Jan-Christian Dreesen die Einstellung der Stars bemängelt. "An der Qualität der Mannschaft kann es nicht liegen. Zumal erst recht dann nicht, wenn wir vor wenigen Wochen noch vom Champions-League-Finale träumen und sprechen. Da wechselt sich die Einstellung wie das Wetter offensichtlich", sagte Dreesen nach dem 0:1-Schock gegen Werder Bremen in der Mixed Zone, in der auch t-online anwesend war. "Was heißt geschockt? Wir haben die ersten 70 Minuten einfach langweiligen Fußball gespielt", monierte Dreesen am Sonntagabend. "Wir haben ein schlechtes Spiel gemacht. Wir haben nicht die Einstellung gezeigt, die man zeigen muss – egal gegen welchen Gegner. Du musst halt arbeiten, beißen und dich anstrengen – auch wenn du vermeintlich das Spiel schon vorher im Sack hast." Samstag, 20. Januar 2024 Bericht: Trippier bestätigt Wechsel-Absicht zum FC Bayern Die nächste Verpflichtung des FC Bayern wird immer konkreter: Abwehrspieler Kieran Trippier soll sich mit dem deutschen Rekordmeister geeinigt haben. Dies berichtet Sky. Demnach habe der Verteidiger von Newcastle United grünes Licht für einen Wechsel nach München gegeben. Nun stehe nur noch eine Einigung beider Klubs aus, um den Transfer des englischen Nationalspielers perfekt zu machen. Die Vereine stünden jetzt in Kontakt. Allerdings liefen zeitgleich auch die Verhandlungen mit Paris Saint-Germain über einen Wechsel von Nordi Mukiele weiter, sollte der französische Abwehrspieler aber doch bei PSG bleiben, sei Trippier dem Bericht zufolge die erste Alternative. Tuchels Transferplan: "Jung, gut aussehend und erfolgreich" Eric Dier soll noch nicht das Ende der Transferpläne des FC Bayern sein. Der flexible Defensivmann kam vor einer Woche zu den Münchnern, unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer. Dier gilt als Lösung für das Abwehrzentrum und das defensive Mittelfeld, doch für die rechte Abwehrseite suchen die Bayern noch Verstärkung. Einen konkreten Namen wollte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz am Samstag nicht nennen. Bei der Frage, ob man einen Topspieler oder einen Back-up suche, lächelte Tuchel. "Wir suchen immer das ganze Paket: Jung, gut aussehend und erfolgreich", sagte er. "Die Situation ist knifflig, die Ausgangslage ist knifflig. Andere Vereine haben die gleichen Ziele wie wir. Das Wintertransferfenster ist ein bisschen komplizierter als das Sommertransferfenster." Donnerstag, 18. Januar 2024 Vor Rückrundenstart: Davor warnt Neuer Bayern eindringlich Kapitän Manuel Neuer hat vor dem Rückrundenstart am Sonntag gegen Werder Bremen eine eindringliche Warnung an seine Teamkollegen ausgesprochen. "Bremen ist eine Mannschaft mit zwei Gesichtern, die immer sehr gefährlich sein kann", sagte der Torhüter in einem auf der Vereinshomepage veröffentlichten Interview. Trotzdem sei es "zu Hause gegen Bremen schon eine Pflichtnummer, auf jeden Fall zu gewinnen. Wir müssen jetzt auch da weitermachen, wo wir gegen Hoffenheim aufgehört haben", so Neuer weiter. "Es ist jetzt entscheidend, da nichts liegenzulassen, weil wir ja immer noch Zweiter sind in der Tabelle." Momentan liegen die Bayern im Tableau vier Punkte hinter Ligaprimus Bayer Leverkusen. "Wir haben noch ein Nachholspiel gegen Union. Es geht jetzt direkt mit einer Englischen Woche weiter", sagte Neuer. "Wir müssen jetzt einfach versuchen, so gut es geht, alles mitzunehmen, was wir mitnehmen können. Und da sind natürlich die nächsten drei Punkte Pflicht." Bayern im Babyglück: Kimmich wieder dabei, Dier fraglich Joshua Kimmich wird dem FC Bayern am Sonntag im Heimspiel gegen Werder Bremen (15.30 Uhr) wieder zur Verfügung stehen. Weil seine Partnerin das vierte gemeinsame Kind erwartete, war der Mittelfeldstar in München geblieben und nicht mit ins Kurztrainingslager des Rekordmeisters nach Portugal geflogen. Wie Cheftrainer Thomas Tuchel am Mittwoch in einer Presserunde in Quinta do Lago bestätigte, ist das Baby bereits zur Welt gekommen. Kimmich wird nun am Freitag zurück im Mannschaftstraining erwartet. Dementsprechend steht auch einem Einsatz am Sonntag nichts mehr im Weg. Weil auch die Partnerin von Eric Dier das erste gemeinsame Kind erwartet, war der Winterneuzugang vorzeitig aus dem Trainingslager abgereist. Ob der 30-Jährige gegen Bremen zur Verfügung stehen wird, ist deshalb noch unklar. Mittwoch, 17. Januar 2024 De Ligt und Upamecano trainieren wieder Nach einer Pause sind die Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano beim FC Bayern München zum Abschluss des Trainingslagers in Portugal wieder auf den Platz zurückgekehrt. Dies berichtete der deutsche Rekordmeister am Mittwoch in Faro. De Ligt, der sich eine Kapselverletzung am linken Knie zugezogen hatte, absolvierte aber nur ein Lauftraining. Die Münchner brechen aus ihrem Kurztrainingslager wieder am Donnerstag in die Heimat auf. Der Fokus an der Algarve lag neben dem Training auf Teambuilding-Maßnahmen. Dienstag, 16. Januar 2024 Bayerns Neuzugang reist aus Trainingslager ab Die Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano haben beim FC Bayern eine Trainingspause eingelegt. Gründe nannte der Verein nicht, laut dem TV-Sender Sky und der "Bild"-Zeitung fehlten beide Profis bei der Einheit in Faro angeschlagen. Neuzugang Eric Dier reiste laut Angaben des Klubs aus dem Trainingslager in Portugal ab, da die Geburt seines ersten Kindes kurz bevorsteht. Auf der Innenverteidigerposition hatte der deutsche Rekordmeister in dieser Saison wiederholt personelle Sorgen. Auch deshalb wurde Dier von Tottenham Hotspur im Winter verpflichtet. Der Südkoreaner Min-jae Kim fehlt aktuell, weil er beim Asien-Cup im Einsatz ist. Montag, 15. Januar 2024 Nach Verletzung: Bayern-Star kehrt ins Training zurück Serge Gnabry hat gut fünf Wochen nach seiner Muskelverletzung das Lauftraining wieder aufgenommen. Der 28-Jährige absolvierte am Montag die Einheit an der Seite von Tarek Buchmann. Der 18 Jahre alte Abwehrspieler erholt sich aktuell von einer Muskelverletzung. Die Kollegen absolvieren derweil ein Trainingslager in Portugal. Gnabry hatte sich die Verletzung beim 1:5 in Frankfurt zugezogen. Er findet nur schwer in diese Saison und kam gegen seine Konkurrenten Kingsley Coman und Leroy Sané oft nicht zum Zug. Im September und Oktober war der Profi bereits mehrere Wochen wegen eines Unterarmbruchs ausgefallen. Erst bei fünf Bundesliga-Spielen kam Gnabry zum Einsatz und hat bislang weder ein Tor noch einen Assist verbucht. In der Vorsaison hatte er noch 14 Tore und sieben Vorlagen zum Meistertitel der Münchner in der Bundesliga beigesteuert. Kane über zweite Karriere: "Habe über die NFL nachgedacht" Harry Kane kann sich eine zweite Karriere in der National Football League vorstellen. In einem Interview des "Kicker" sagte der Stürmer des FC Bayern München, er wolle so lange Fußball spielen "wie es mein Körper und mein Geist zulassen". Er möge die USA und verbringe viel Zeit dort. "Ich habe aber auch schon mal über die NFL nachgedacht und darüber, dass ich dort vielleicht weitermachen möchte", sagte Kane. Kane war im vergangenen Sommer von den Tottenham Hotspur zum deutschen Fußball-Rekordmeister gewechselt. Im Stadion von Tottenham richtet die NFL seit 2019 Hauptrundenspiele aus. Auch in München kann sich der Kapitän der englischen Nationalmannschaft die NFL aus der Nähe anschauen: In der kommenden Saison spielen die Carolina Panthers in der Allianz Arena. Der Gegner steht noch nicht fest. Samstag, 13. Januar 2024 FC Bayern: Kein Sechser im Winter Der FC Bayern wird in diesem Transferfenster entgegen der ursprünglichen Wünsche von Trainer Thomas Tuchel aller Voraussicht nach keinen defensiven Mittelfeldspieler mehr verpflichten. "Im Moment ist da nicht der allergrößte Bedarf", sagte Tuchel nach dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (3:0). "Wir wollen auch Spielzeiten garantieren", erklärte der Coach die Entscheidung. "Die Spieler werden auch dadurch besser, dass sie spielen, dass sie gebraucht werden und eine Rolle haben. Da ist niemandem gedient, einfach nur Spieler zu verpflichten – die müssen auch realistische Chancen haben, zu spielen. Und zwar alle!" Sonntag, 7. Januar 2024 Tuchel denkt bei "Holding Six" um Im Sommer wollte der FC Bayern unbedingt den defensiven Mittelfeldspieler João Palhinha vom FC Fulham verpflichten. Der Deal platzte. Zwar sei sich der Rekordmeister noch immer mündlich mit dem Spieler einig, aktuell laut Sky jedoch zu teuer. Braucht Bayern noch eine Holding Six ( mehr dazu lesen Sie hier ), von der Tuchel immer wieder sprach? Beim Testspiel der Münchner am Samstag gegen Basel (1:1) sagte Tuchel in der Mixed Zone: "Wenn man heute auf unsere Aufstellung schaut, dann fehlt es nicht im zentralen Mittelfeld." Weiter erklärte er: "Es ist eher so, dass wir noch einen bräuchten, der uns rechts aushelfen könnte und da vielleicht flexibel einsetzbar wäre." In Basel startete Joshua Kimmich auf der Position des Rechtsverteidigers, allerdings sehen in die Verantwortlichen im Mittelfeld. Samstag, 6. Januar 2024 Bericht: Rollos des FC Bayern fürs Geheimtraining kaputt Der FC Bayern trainiert immer mal wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Um Geheimtrainings durchführen zu können, gibt es beim traditionellen Geheimplatz Vorhänge. Durch die Sturmböen in dieser Wochen konnten die Vorhänge jedoch nicht zugezogen werden. Laut "Bild" wollte der deutsche Rekordmeister dennoch ein Geheimtraining versuchen und begab sich dazu auf einen weiteren Platz, der mit 32 Rollos abgeschirmt werden kann. Am Mittwoch sollen die Verantwortlichen des FC Bayern trotz der Sturmwarnungen versucht haben, die Rollos runterzulassen. Laut der Zeitung funktionieren diese jedoch nicht mehr, da sie Schaden genommen haben. Das Geheimtraining wurde daraufhin wohl abgesagt. Donnerstag, 4. Januar 2024 Bayern-Toptalent soll vor Profidebüt stehen Bekommt Bayerns erste Mannschaft bald Verstärkung aus der eigenen Jugend? Wie "Sky" berichtet, steht Abwehrtalent Adam Aznou kurz vor seinem Debüt bei den Profis. Bereits am Samstag beim Testspiel gegen den FC Basel (ab 15.30 Uhr im Liveticker von t-online) soll er erstmals zum Zug kommen. Seit Jahresanfang trainiert der 17-Jährige mit dem Team von Trainer Thomas Tuchel und hat dort offenbar einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Davor zeigte er in der U19 des Rekordmeisters seine Klasse und trumpfte besonders in der Uefa Youth League auf. Dabei gelangen dem Marokkaner ein Tor und drei Vorlagen. Mittwoch, 3. Januar 2024 Gesundheitliche Probleme: Bayern-Star pausiert Training Abwehrspieler Matthijs de Ligt hat beim FC Bayern mit dem Training ausgesetzt. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, musste der 24-jährige Niederländer aufgrund von leichten Magen-Darm-Beschwerden pausieren. Trainer Thomas Tuchel hatte für den Tag zwei Einheiten angesetzt. De Ligt hatte in der Hinserie wegen einer Knieverletzung mehrere Wochen gefehlt. Die Bayern setzen die Bundesligasaison am 12. Januar mit dem letzten Hinrundenspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim fort. Zuvor bestreitet der Tabellenzweite am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ein Testspiel beim FC Basel. Die Münchner gehen mit vier Punkten Rückstand auf den ungeschlagenen Spitzenreiter Bayer Leverkusen ins neue Jahr. Sie haben aber am 24. Januar noch ein Nachholspiel gegen den 1. FC Union Berlin auszutragen. Nach dem Hoffenheim-Spiel und vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen am 21. Januar werden die Münchner Profis vom 14. bis 18. Januar für ein Kurz-Trainingslager nach Faro (Portugal) reisen. Insider lobt Vertragsklauseln von Salihamidžić Hasan Salihamidžić war von Juli 2020 bis Mai des vergangenen Jahres Sport-Vorstand beim FC Bayern. In dieser Zeit hat er einige Verträge mit Spielern geschlossen. Ein Arbeitspapier hat nun Transfer-Insider Fabrizio Romano besonders gelobt. Das von Bayerns Ex-Spieler Joshua Zikzee. Der Mittelstürmer konnte sich beim FC Bayern nicht durchsetzen und wurde erst an Parma Calcio und dann an den RSC Anderlecht verliehen. Im August 2022 verkauften ihn die Bayern an den FC Bologna. Dort blüht Zirkzee gerade auf. Durch den Vertrag, den der deutsche Rekordmeister damals in Person von Salihamidžić mit Bologna geschlossen hat, können die Bayern wohl künftig profitieren. Im Fall eines Weiterverkaufs würden die Münchner laut Romano wohl 50 Prozent der Ablösesumme erhalten. Romano schrieb auf der Plattform X (ehemals Twitter): "Dies sind echte, clevere Klauseln für die Bayern in Zirkzees Vertrag – gewollt und gesteuert von Ex-Direktor Hasan Salihamidžić, als er ihn 2022 nach Bologna verkaufte." Dienstag, 2. Januar 2024 Ersatzkeeper verlangt Höchstleistungen von Neuer Sven Ulreich will Nationaltorhüter Manuel Neuer bei Bayern München weiter zu Höchstleistungen treiben. "Wir haben eine klare Hierarchie, Manu ist die Nummer eins. Aber er weiß, dass er in jedem Training 100 Prozent geben muss, weil er von Daniel Peretz und mir gefordert wird. Das braucht er auch, um das Maximum zu erreichen", sagte Ulreich im Interview auf der Homepage des Vereins. Der 35-Jährige hatte den verletzten Neuer bis zu dessen Comeback Ende Oktober in der Hinrunde lange vertreten. "Konkurrenz gehört dazu, sie ist sogar elementar, um es im Sport weit zu schaffen. Aber in einem Team ist es auch entscheidend, seinen Platz zu kennen", betonte Ulreich. Bei den Münchnern verfolgt der Schlussmann noch ein großes Ziel. "Ich hoffe, dass noch das eine oder andere Spiel dazukommt, damit ich die 100 vollmache", sagte Ulreich, der bisher 98 Pflichtspiele für den FC Bayern absolviert hat. Donnerstag, 30. Dezember 2023 FC Bayern angeblich mit Interesse an Ex-Schalker Kehrer Kehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Wie das Portal "Fußballtransfers" berichtet, ist der FC Bayern an dem ehemaligen Schalker interessiert. Die Münchner haben sowohl auf der Rechtsverteidigerposition als auch in der Innenverteidigung Handlungsbedarf. Der 27-fache Nationalspieler kann beide Positionen bekleiden. Laut "FT" gehört der Defensivspieler zu den Kandidaten beim Rekordmeister. Bayern-Trainer Thomas Tuchel soll ein Gespräch mit ihm planen. Kehrer steht seit Sommer 2022 beim englischen Erstligisten West Ham United unter Vertrag. In der aktuellen Spielzeit ist er unter Trainer David Moyes allerdings nur Ersatz, kommt hauptsächlich in der Europa League zum Einsatz. Der 27-Jährige braucht Spielpraxis, möchte er sich für einen Platz im EM-Kader der Nationalmannschaft empfehlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Kehrer zuletzt nicht berücksichtigt. Donnerstag, 28. Dezember 2023 Bayern-Stürmer nicht beim Afrika Cup dabei Bayern-Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting steht überraschend nicht im Kader Kameruns für den Afrika Cup vom 13. Januar bis zum 11. Februar in der Elfenbeinküste. Der gebürtige Hamburger hat in seinen bisherigen 72 Länderspielen für Kamerun 20 Tore erzielt, bei der WM-Endrunde im vergangenen Jahr in Katar war der 34-Jährige bei allen Vorrundenpartien im Einsatz. "Wir wissen alle, dass er ein wichtiger Spieler ist. Aber wir müssen Entscheidungen treffen", sagte Kameruns Trainer Rigobert Song bei der Bekannte seines Aufgebots. Der frühere Profi des 1. FC Köln baut in erster Linie auf Spieler, die in Frankreich ihr Geld verdienen. Samstag, 23. Dezember 2023 Hotel-Leben für Harry Kane in München vorbei Nach einem halben Jahr im Hotel zieht Bayern Münchens Torjäger Harry Kane offenbar in seine eigenen vier Wände. Der englische Nationalmannschaftskapitän bedankte sich mit einem Trikot beim Hotelpersonal, das ihm die Eingewöhnungszeit in München erleichtert habe, schrieb Kane auf der Plattform X (ehemals Twitter). Thomas Müller habe Angst gehabt, dass sein Zimmer zu klein werden würde, "also war es Zeit, auszuchecken und mit meiner Familie ein eigenes Zuhause zu beziehen", so Kane weiter. Der Stürmerstar war im Sommer für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu den Bayern gewechselt und erwies sich mit 21 Liga-Toren in 15 Spielen gleich als Volltreffer. Freitag, 22. Dezember 2023 Wintertrainingslager der Bayern in Faro Rekordmeister Bayern München wird nach Ende der Winterpause ein Trainingslager im portugiesischen Faro absolvieren. Wie der Verein am Freitag mitteilte, werde sich die Mannschaft nach dem Rückrunden-Start gegen die TSG Hoffenheim am 12. Januar fünf Tage lang (14. bis 18. Januar) im Süden Portugals auf die Rückrunde vorbereiten. Am 21. Januar empfangen die Bayern dann Werder Bremen in der Allianz Arena. Die Rückrundenvorbereitung der Münchner beginnt bereits am 2. Januar an der Säbener Straße. Während der Winterpause ist zudem ein kurzer Aufenthalt in der Schweiz mit einem Testspiel beim FC Basel am 6. Januar geplant. Bericht: Bayern an DFB-Star interessiert Auch wenn der FC Bayern weiterhin Ronald Araújo vom FC Barcelona verpflichten will, sollen die Münchner ihr Interesse an Leverkusens Jonathan Tah angemeldet haben. Das berichtet die "Bild". Der Nationalspieler soll dem FC Bayern durch seine zuletzt starken Leistungen, sowohl in Leverkusen als auch beim DFB, aufgefallen sein. Der 27-Jährige, der in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2025 besitzt, soll für eine Ausstiegsklausel in Höhe von 18 Millionen Euro den Klub verlassen können. Jedoch gelte diese nur für den Sommer. Tuchel sei ein großer Fan des Nationalspielers, der flexibel als Innen- und Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann. Mittwoch, 20. Dezember 2023 Ohne zwei Stars: So läuft Bayern gegen Wolfsburg auf Der FC Bayern läuft auch im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres ohne Leon Goretzka und Joshua Kimmich auf. Für sie besetzen erneut Raphaël Guerreiro und Aleksandar Pavlovic das defensive Mittelfeld. Thomas Müller darf im offensiven Mittelfeld ebenfalls wieder von Beginn an ran. Die gesamte Startelf der Bayern: FC Bayern wohl auch gegen Wolfsburg ohne zwei Stars Der FC Bayern muss wie schon im Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart auch im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres gegen den VfL Wolfsburg auf die Mittelfeld-Stars Joshua Kimmich und Leon Goretzka verzichten. Das berichten der TV-Sender Sky und der "Kicker" übereinstimmend. Dem "Kicker"-Bericht zufolge haben die beiden die Reise nach Wolfsburg nicht mit angetreten und fehlen weiterhin erkrankt. Damit dürft das defensive Mittelfeld wie schon gegen Stuttgart aus Raphaël Guerreiro und Nachwuchs-Hoffnung Aleksandar Pavlovic bestehen. Montag, 18. Dezember 2023 Bericht: ManCity arbeitet an Kimmich-Transfer Pep Guardiola arbeitet offenbar an einem spektakulären Transfer mit Joshua Kimmich. Wie der britische Sportradiosender "Talksport" berichtet, will der Star-Trainer seinen ehemaligen Schützling vom FC Bayern bereits in der Winterpause zu Manchester City holen. Im Januar könnte der amtierende Champions-League-Sieger demzufolge seine Bemühungen um den Nationalspieler intensivieren. Er überzeugt als Kimmich-Vertreter: Jungstar lässt Bayerns Bosse zweifeln Interessant werde die Personalie Kimmich vor allem dann, wenn sich die Anzeichen auf einen Abschied von Kalvin Philipps von City weiter verdichten sollten. Kimmichs Vertrag in München läuft aktuell noch bis 2025. Der Mittelfeldspieler soll bei den Bayern-Bossen allerdings nicht mehr unantastbar und ein möglicher Verkauf im Sommer nicht mehr ausgeschlossen sein. Möglicherweise werden die Verantwortlichen sich nun sogar bereits im Winter mit der Personalie auseinandersetzen müssen. Bayern-Basketballer richten Pokalturnier aus Titelverteidiger Bayern München ist im Frühjahr Gastgeber beim Top Four um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL). Das Finalturnier findet am 17. und 18. Februar im BMW Park statt, das gab die Liga am Dienstag bekannt. "Wir werden uns darum bemühen, dass wir zusammen mit der BBL ein großes Basketballfest für die Liga des Weltmeisters in München aufziehen, das mehr sein soll als ein Turnier um eine wichtige Trophäe", sagte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic. BBL-Chef Stefan Holz freut sich auf das hochkarätige Feld. "Mit Bamberg, Berlin, München und Ulm werden jene vier Klubs am Start sein, welche die Pokalsieger der letzten acht Jahre sowie die deutschen Meister der vergangenen 14 Jahre gestellt haben." München trifft im ersten Halbfinale auf die Bamberg Baskets, Alba Berlin bekommt es danach mit Meister ratiopharm Ulm zu tun. Das Top Four findet zum dritten Mal nach 2016 und 2021 in München statt. Bei der Premiere unterlagen die Bayern im Finale Alba, vor zwei Jahren gelang der Heimsieg – wieder hieß der Gegner Berlin. Montag, 18. Dezember 2023 Bayern-Bosse sprechen über Wintertransferplan Die Suche nach möglichen Verstärkungen läuft beim FC Bayern bereits vor der anstehenden Wintertransferphase auf Hochtouren. "Wir werden auf jeden Fall etwas suchen und arbeiten schon dran", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen im Rahmen des Topspiels gegen den VfB Stuttgart am Sonntag bei DAZN. "Das Winter-Transferfenster ist immer sehr kompliziert", betonte der 56-Jährige. Man werde "die Sache jetzt genau analysieren", wie Präsident Herbert Hainer in der Mixed Zone betonte "und natürlich ist es kein Geheimnis, dass wir auf der Defensivseite zumindest ein Augenmerk drauf haben, ob es eine Möglichkeit gibt oder auch nicht. Aber am Ende des Tages muss es auch passen. Wir werden nichts machen, nur um den Kader aufzufüllen – wenn wir etwas machen, muss es auch wirklich passen." Trainer Thomas Tuchel wünscht sich sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der rechten Defensivseite Verstärkungen. Außerdem würde Tuchel nach wie vor gerne einen defensivstarken, ballsicheren zentralen Mittelfeldspieler verpflichten. Das Budget des Rekordmeisters soll laut "Bild" bei 75 Millionen Euro liegen. Freitag, 15. Dezember 2023 Verletzungsschock bei Bayern-Fußballerinnen Die Fußballerinnen des FC Bayern München müssen nach dem Ausfall von Nationalstürmerin Klara Bühl den nächsten personellen Rückschlag verkraften. Wie der Bundesligist am Freitag mitteilte, hat sich Innenverteidigerin Magdalena Eriksson beim 1:1 am Donnerstagabend in der Champions League gegen Ajax Amsterdam einen Bruch im linken Mittelfuß zugezogen. Die 30-jährige Schwedin musste schon nach 23 Minuten ausgewechselt werden. Sie wurde bereits am Freitagmorgen operiert. Für die Nationalspielerin ist das Fußballjahr vorzeitig beendet, sie wird mehrere Wochen ausfallen. Bühl hatte sich am Montagabend beim 3:0 in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen eine Muskelverletzung zugezogen. Auch die 23-Jährige fällt ebenfalls mehrere Wochen aus. "Ente, Ente, Ente" – Tuchel dementiert Bayern-Gerücht Thomas Tuchel hat Gerüchte über einen Weggang seines Assistenten Anthony Barry entschieden aus dem Weg geräumt. Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Topspiel des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart sagte er: "Das ist eine Ente, Ente, Ente, Ente. Das können wir vergessen, kein Thema." Die britische Zeitung "Telegraph" hatte Barry als Top-Kandidaten für den Posten als Nationaltrainer Irlands betitelt . Der 37-Jährige ist seit Ende April Co-Trainer bei den Münchnern, arbeitete mit Tuchel bereits beim FC Chelsea zusammen. Donnerstag, 14. Dezember 2023 Stiller über Bayern-Abgang: "War eine bewusste Entscheidung" Stuttgarts Mittelfeldass Angelo Stiller hat sich vor dem Duell mit dem FC Bayern über seine Zeit beim Rekordmeister – und seinen Abschied von dort gesprochen. "Das ist schon lange her. Es war auf jeden Fall eine bewusste Entscheidung. Ich habe mich bereit gefühlt, Bundesliga zu spielen und habe es als richtigen Schritt gesehen. Im Nachhinein kann man mit Blick auf die Statistik klar sagen, dass es ein richtiger Schritt war", so der 22-Jährige im Interview mit dem Streamingdienst DAZN. Für die erste Mannschaft der Münchner stand Stiller in der Saison 2020/2021 in drei Partien insgesamt nur 63 Minuten auf dem Feld. Sein Bundesliga-Debüt feierte er schließlich im August 2021 bei der TSG Hoffenheim, zu der im Somer 2021 gewechselt war. 2023 folgte schließlich der Wechsel zum VfB, wo Stiller nach seiner Zeit in Hoffenheim sowie bei Bayern II zum bereits dritten Mal mit Trainer Sebastian Hoeneß zusammenarbeitet. Geldregen für Bayern in der Champions League Der FC Bayern hat die Gruppenphase der Champions League nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus finanzieller Sicht sehr erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben die Münchner dabei bereits 75,42 Millionen Euro an Uefa-Prämien kassiert. Allein als Startgeld gab es bereits 5,64 Millionen Euro, für die fünf Siege und ein Remis erhielten die Bayern weitere 14,93 Millionen. Der Achtelfinaleinzug wurde nochmal mit 9,6 Millionen Euro belohnt. Satte 35,25 Millionen nehmen die Bayern zusätzlich über die umstrittene Koeffizienten-Prämie ein. Die wird aus einer Zehnjahreswertung der Uefa berechnet, in der sich der deutsche Rekordmeister hinter Real Madrid auf Platz zwei befindet. Überraschender Besuch beim FC Bayern Während der Bayern-Tross nach dem 1:0-Sieg bei Manchester United noch nicht wieder in München gelandet war, gab es einen überraschenden Besucher im Trainingszentrum an der Säbener Straße: Vereinslegende Franck Ribéry besuchte seinen alten Klub. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung dürfte der Franzose seine Stippvisite für ein individuelles Work-out genutzt haben. Ein Foto zeigt den ehemaligen Flügelspieler am Mittwoch gegen 14.30 Uhr in kompletter Bayern-Montur auf dem Trainingsgelände. Ribéry hatte seine Karriere 2022 beim italienischen Klub US Salernitana beendet. Für den FC Bayern bestritt er von 2007 bis 2019 insgesamt 425 Pflichtspiele und erzielte 124 Tore. Bayern-Star nach Innenbandriss zurück im Training Matthijs de Ligt hat den nächsten Schritt auf dem Weg zu seinem Comeback gemacht. Der Innenverteidiger (24) kehrte nach einem Teilriss des Innenbandes im Knie am Donnerstag beim FC Bayern ins Teamtraining zurück und bestritt nach Angaben des Rekordmeisters zumindest wieder Teile der Einheit. De Ligt hatte sich beim Pokal-Aus Anfang November in Saarbrücken (1:2) verletzt. Trainer Thomas Tuchel sagte zuletzt, dass er erst im Januar wieder mit dem Abwehrspieler rechne. Vor der Winterpause treffen die Bayern in der Bundesliga noch auf den VfB Stuttgart (Sonntag, 19.30 Uhr) und müssen am Mittwoch darauf beim VfL Wolfsburg ran. Mittwoch, 13. Dezember 2023 Droht das Aus? Vier Bayern-Stars offenbar auf der Kippe Die Spieler des FC Bayern werden bis Saisonende genau unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen dabei Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Alphonso Davies sowie Serge Gnabry, wie "Sport Bild" berichtet. Nach Informationen des Mediums fehlen den Verantwortlichen in München derzeit Führungsspieler – auch für die Zukunft. Mit einer genauen Beobachtung und neuen Bewertung Einzelner könnte es zu einem Umbruch im Sommer kommen. Kimmich, Goretzka, Davies und Gnabry müssen nun wohl liefern. Gemäß weiteren Informationen suchen die Bosse auch nach einem neuen Abwehrchef. Dienstag, 12. Dezember 2023 Nachfolger von Neuer? Bayern hat Torwart-Talent im Visier Der FC Bayern ist offenbar auf den französischen Torhüter Guillaume Restes aufmerksam geworden. Wie der Sender "Sky" berichtet, hat der deutsche Rekordmeister den 18-Jährigen auf der Liste, das Interesse sei aber "noch nicht mega konkret". Restes ist derzeit Stammtorhüter beim französischen Erstligisten FC Toulouse. Damit steht nun ein weiterer Name auf der Liste der Torhüter, die Bayerns Kapitän Manuel Neuer womöglich eines Tages beerben könnten. Es gibt bereits Spekulationen um Gregor Kobel (Borussia Dortmund) und Mike Maignan (AC Mailand), die die Münchener beobachten sollen. Montag, 11. Dezember 2023 Ulreich kann sich nach der Karriere Job beim FC Bayern vorstellen Erst kürzlich hat Sven Ulreich seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert. Der Ersatztorwart genießt beim Klub aufgrund seiner Loyalität ein hohes Ansehen, bekam auch bei der Jahreshauptversammlung im November viel Beifall von den anwesenden Mitgliedern. Dass er auch nach seiner Karriere den Bayern erhalten bleibt, gilt daher als denkbar. Und auch Ulreich selbst kann sich einen Verbleib vorstellen. Dem "Kicker" sagte er: "Das muss auf beidseitiges Interesse stoßen, aber ich kann mir gut vorstellen, auch danach hier etwas zu machen. In welcher Funktion, muss man dann sehen, da schließe ich nichts aus. Aber ich muss jetzt nicht jeden Tag auf dem Platz stehen. Es gibt viele Themen, die mich interessieren." Welche das sind, sagte der 35-Jährige aber nicht. Ulreich fällt in Manchester aus Bayern München reist ohne Ersatztorhüter Sven Ulreich zum letzten Gruppenspiel in der Champions League am Dienstag bei Manchester United (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online). Der erste Vertreter von Manuel Neuer laboriert nach Angaben des deutschen Rekordmeisters an einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk. Auf der Bank wird damit der Israeli Daniel Peretz sitzen. Sonntag, 10. Dezember 2023 Neuer erntet Spott von Frankfurt-Fans Der deutsche Rekordmeister ging 1:5 in Frankfurt unter. Die Fans von Eintracht Frankfurt verspotteten Torhüter Manuel Neuer und riefen laut der "Bild"-Zeitung: "Neuer auf die Bank. Neuer auf die Bank." Die Rufe richteten sich demnach nicht gegen die Leistung des Keepers am Samstagnachmittag, sondern spielten wohl auf die Heim-EM 2024 an. Noch ist nicht klar, welchen Torhüter Bundestrainer Julian Nagelsmann spielen lassen wird. Marc-André ter Stegen musste zuletzt wegen Rückenbeschwerden operiert werden. Die Fans der Eintracht hoffen natürlich, dass sie Kevin Trapp als Stammtorhüter bei der Fußball-EM sehen. Freitag, 8. Dezember 2023 Müller muss warten: Erste Verhandlungsrunde ausgefallen Der FC Bayern und Thomas Müller wollen ihre Zusammenarbeit verlängern, doch die erste Runde im Vertragspoker zwischen Klub und Spieler ist offenbar ausgefallen. Wie "Bild" berichtet, sei das Schneechaos in und um München der Grund für den Ausfall gewesen. Müller stellte vor wenigen Wochen klar, dass er mindestens ein Jahr über seinen 2024 auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister weiterspielen möchte. Auch Bayerns Präsident Herbert Hainer betonte vergangenen Sonntag, dass er Müller halten wollen würde: "Wir führen Gespräche mit ihm, ich bin da auch zuversichtlich und wünsche mir ganz fest, dass Thomas bei uns bleibt." Wie das Medium berichtet, will Sportdirektor Christoph Freund die Verlängerung mit Müller noch vor Weihnachten fix machen. Sollte Müller bis 2025 in München bleiben, würde er sein 25-jähriges Jubiläum bei Bayern feiern können. Donnerstag, 7. Dezember 2023 Englische Topklubs wollen Ex-Bayern-Talent Fans des FC Bayern werden bei dem Namen Kenan Yildiz hellhörig. Denn: Der 18-Jährige durchlief die Jugend des Klubs bis zur U19. Im vergangenen Jahr wechselte er in die A-Jugend von Juventus Turin und schaffte den Sprung zu den Profis. Dort überzeugt er bisher mit seinen Leistungen – und hat das Interesse von Topklubs aus der Premier League geweckt. Wie die "Daily Mail" berichtet, ist sowohl der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp an dem jungen Profi interessiert als auch der FC Arsenal. Letzterer Verein will bereits im Januar bei "Juve" und Yildiz anklopfen. Doch auch die "Reds" haben das Ex-Bayern-Talent auf dem Zettel. Wohl, weil Sportdirektor Jörg Schmadtke ihn empfohlen haben soll. Das berichtet das italienische Portal "Calciomercato". Ob Juventus den Spieler abgeben würde, ist fraglich. Noch hat er einen Vertrag bis 2027. Ältere News zum FC Bayern finden Sie in unserem vorherigen Newsblog .

Читайте на 123ru.net

Другие проекты от 123ru.net



Архангельск

Более 39 млн рублей направлено на летний отдых и оздоровление детей-сирот в Архангельской области



Мода

Спрос на «русское» золото 585 пробы стабильно растет – исследование «585*ЗОЛОТОЙ»




Українські новини

Відомий аграрій Кормишкін, складає свої депутатські повноваження



Новости 24 часа

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона



Game News

Embracer has closed Alone in the Dark studio Pieces Interactive



Москва

Политолог Марков рассказал, что российский боец MMA Джефф Монсон принял ислам



News Every Day

Bradley Wiggins accused of ‘trashing’ posh VW campervan as pals say bankrupt cyclist has sold his medals and shirts



Настроение

Краски севера VI



Москва

С прибытием во Владивосток задерживается рейс из Москвы



Александр Розенбаум

"Звездач": певец Александр Розенбаум проиграл суды на 386 тыс. рублей



Москва

Тихая революция и финальный штрих: Президент убрал последний костяк Шойгу из Минобороны



Людмила Самсонова

Людмила Самсонова не отдала голландскую траву // Она продолжила серию российских побед на теннисном турнире в Хертогенбосе



Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий



ЦСКА

Футбольный фестиваль «ЦСКА — Все сюда!» провели в Одинцове



Симферополь

Футболисты ЮФУ одержали три победы в домашнем турнире



Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона



Москва

Собянин рассказал о росте турпотока из Китая



Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий



103news.com — быстрее, чем Я..., самые свежие и актуальные новости Вашего города — каждый день, каждый час с ежеминутным обновлением! Мгновенная публикация на языке оригинала, без модерации и без купюр в разделе Пользователи сайта 103news.com.

Как добавить свои новости в наши трансляции? Очень просто. Достаточно отправить заявку на наш электронный адрес mail@29ru.net с указанием адреса Вашей ленты новостей в формате RSS или подать заявку на включение Вашего сайта в наш каталог через форму. После модерации заявки в течении 24 часов Ваша лента новостей начнёт транслироваться в разделе Вашего города. Все новости в нашей ленте новостей отсортированы поминутно по времени публикации, которое указано напротив каждой новости справа также как и прямая ссылка на источник информации. Если у Вас есть интересные фото Вашего города или других населённых пунктов Вашего региона мы также готовы опубликовать их в разделе Вашего города в нашем каталоге региональных сайтов, который на сегодняшний день является самым большим региональным ресурсом, охватывающим все города не только России и Украины, но ещё и Белоруссии и Абхазии. Прислать фото можно здесь. Оперативно разместить свою новость в Вашем городе можно самостоятельно через форму.

Другие популярные новости дня сегодня


Новости 24/7 Все города России





Топ 10 новостей последнего часа




Новости России

Политолог Марков: Джефф Монсон принял ислам в Москве

Показ мод, объединивший европейские и африканские мотивы, стал ярким событием вечерней программы фестиваля «Планета Юго-Запад»

Более 40 новых автобусов закупят в «Мострансавто» Мытищ до конца года

Политолог Марков рассказал, что российский боец MMA Джефф Монсон принял ислам


Москва

В России запустили бесплатного цифрового ЗОЖ-помощника






Rss.plus

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона

СЕНСАЦИОННЫЙ ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА.

Директор Росгвардии генерал армии Виктор Золотов принял участие в посвященных 100-летию дивизии имени Ф.Э. Дзержинского торжественных мероприятиях

Директор Росгвардии генерал армии Виктор Золотов принял участие в посвященных 100-летию дивизии имени Ф.Э. Дзержинского торжественных мероприятиях

Moscow.media
Москва

Собянин: Москва и Пекин подписали программу сотрудничества на 2024-2026 годы



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Жанна Агузарова

Возвращение певицы Жанны Агузаровой обернулось скандалом




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

Резидент «Инсайт Люди» Дмитрий Зубов установил мировой рекорд по чеканке мяча

В УФСИН России по Республике Дагестан прошли лично-командные соревнования по легкой атлетике


Людмила Самсонова

Людмила Самсонова не отдала голландскую траву // Она продолжила серию российских побед на теннисном турнире в Хертогенбосе



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Психолог Ольга Романив: как научиться расслабляться на отдыхе и не думать о работе



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России