Мы в Telegram
Добавить новость

Новости сегодня на DirectAdvert

Новости сегодня от Adwile

FDP will aus dem Umfragetief: Der Angriffsmodus

FDP will aus dem Umfragetief: Der Angriffsmodus

In Umfragen ringt die FDP mit der Fünfprozenthürde, wieder einmal. Die Liberalen gehen deshalb in die Offensive – und setzen dabei vor allem auf ein Thema. Seine Interview-Bilanz kann sich sehen lassen: Volle achtmal stand Christian Lindner seit Anfang März Journalisten verschiedener Redaktionen Rede und Antwort, hinzu kamen mehrere Statements im Fernsehen. Und dann saß er am Sonntagabend auch noch bei Caren Miosga und hatte zur Primetime nach dem "Tatort" eine halbe Stunde die ganz große TV-Bühne fast für sich allein. Lindner, so scheint es, hat dieser Tage besonders viel zu sagen. Zumindest aber: Er hält es für nötig. Zum Beispiel zum Bürgergeld, für das er "ein Update" will, zum Beispiel zur schwächelnden Wirtschaft, die eine "Wende" brauche. Zu Steuersenkungen, die die "arbeitende Bevölkerung" verdient habe. Oder zur verkorksten Kindergrundsicherung, bei der er die Vorstellung von einer "Bringschuld" des Staates für "verstörend" hält. Zwei-in-eins-Therapie für die Partei Der Parteichef der FDP ist auf Dauersendung. Und der Grund dafür liegt auf der Hand. Die Liberalen befinden sich – wie so oft in der Mitte einer Legislaturperiode – im Umfragetief. Seit Jahresbeginn pendelt die FDP je nach Wahlforschungsinstitut zwischen 4 und 6 Prozent und damit mal knapp über oder unterhalb der Fünfprozenthürde, die über den Wiedereinzug in den Bundestag entscheidet. Überlebenskampfmodus kann man das nennen. Oder: Todeszone, kurz vor raus. Die vielen Interviews, die markigen Sätze und Überschriften, die Lindner gerade wie am Fließband produziert, haben angesichts dessen System. Sie wirken wie eine Zwei-in-eins-Therapie. Zum einen sollen sie nach außen das Profil der Partei schärfen, bestenfalls positive Wahrnehmung bewirken, in der Öffentlichkeit, bei potenziellen Wählern. Zum anderen gleichen sie Durchhalteparolen nach innen, Streicheleinheiten für die geschundene Parteiseele. Das Motto: Keine Panik, wir schaffen das, wenn wir zusammenstehen und gemeinsam auf die richtigen Themen setzen. (Noch) mehr Wirtschaft wagen So auch an diesem Montagvormittag in Berlin . Reinhardtstraße 14, Hans-Dietrich-Genscher-Haus, FDP-Parteizentrale. Gerade hat das Präsidium der Partei getagt, der engste Führungszirkel, dem neben Lindner selbst weitere elf Mitglieder angehören. Einer von ihnen ist Partei-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, der nach der Sitzung zusammen mit der Europaspitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor die Kameras tritt – und sogleich das Thema anspricht, auf das die FDP jetzt ganz besonders setzt: "Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig", sagt er in bestem oppositionellen Duktus und als ob die FDP nicht seit gut zwei Jahren die Geschicke das Landes in der Regierung lenkt. "Die wirtschaftliche Lage ist ein Alarmsignal für unseren Wohlstand und für das Aufstiegsversprechen in Deutschland." Seine Lösung für diese Problembeschreibung an diesem Vormittag: ein zweiseitiges Papier mit dem Titel "Leistung und Arbeit müssen sich wieder lohnen", ein Beschluss des Präsidiums, der fünf Punkte enthält, für die sich die Liberalen stark machen wollen. Steuervorteile für geleistete Überstunden , eine automatische Anpassung der Lohn- und Einkommenssteuer an die Inflation , Steuervergünstigungen für ausländische Fachkräfte, Arbeitsanreize für Ältere sowie für Bürgergeldempfänger. ( Mehr dazu lesen Sie hier .) "Wir müssen eine neue Dynamik für ein wirtschaftlich starkes Deutschland entfesseln", erklärt Djir-Sarai. Man könnte auch sagen: Die FDP will mehr Wirtschaft wagen. Noch mehr. So wie in alten Zeiten. FDP und Wirtschaft, FDP und Unternehmertum, FDP und Steuersenkungen. Das ist gelernt, das kennt jeder. Das ist der Markenkern, das soll jetzt wieder in den Fokus rücken. Demonstrativer Optimismus Doch wird das reichen? Wird eine liberale Wirtschaftspolitik die Partei tatsächlich in den Umfragen so weit nach oben katapultieren, wieder heraus aus der Todeszone? Hört man sich in diesen Tagen und Wochen innerhalb der Partei um, stößt man auf demonstrativen Optimismus. Umfragetief? Egal, das kennen wir doch schon, war zwischenzeitlich immer so, gerade, wenn wir regieren, heißt es. Am Ende, dann wenn's gilt, sind wir da. Turniermannschaft. Wahlkampf können wir. Gar von einem zweistelligen Wahlergebnis spricht mancher, fast so, als wäre das ein Selbstläufer. Auf den ersten Blick ist das erstaunlich. Denn nach derzeitigem Stand der Umfragen wären allein in der Bundestagsfraktion mindestens die Hälfte der Abgeordneten ihren Job los, womöglich sogar alle. Eigentlich erwartet man da Angst, Bangen um die politische Karriere. Auf den zweiten Blick aber wird klar: Das gute Gefühl, das die Liberalen aktuell vermitteln wollen, speist sich nicht allein aus der Erfahrung früherer Wahlkämpfe, in denen sie ihre Kampagnenfähigkeit tatsächlich immer wieder bewiesen haben. Sondern auch aus der gesellschaftlichen Großwetterlage. 2024, das Jahr der "Wirtschaftswende" Das Kalkül der Liberalen geht so: 2024 wird zu dem Jahr, in dem in Deutschland auch dem Letzten auffallen wird, wie schlecht es um die Wirtschaft steht. Wo ob des demografischen Wandels zwar sicherlich keine Massenarbeitslosigkeit zutage treten wird, wo aber doch jede und jeder, egal ob Firmenchef, Abteilungsleiter oder einfacher Angestellter, merken wird: Es läuft nicht rund, das Land kommt nicht so recht vom Fleck, unser Wohlstand wächst nicht mehr in gewohnter Manier. Wo den Deutschen klar wird: Jetzt müssen wir alle anpacken, und der Staat sollte uns dabei unterstützen und nicht hemmen. Die "Wirtschaftswende", die Lindner und viele andere führende Liberale gerade propagieren, soll dieses Gefühl in echte, handfeste Politik gießen. Sie soll ein Angebot sein, das die beiden anderen Ampelpartner derzeit nicht machen, das aber auch die Union so – noch – nicht wahrnehmbar ins Schaufenster stellt. Als vorläufiger Höhepunkt ist der Bundesparteitag Ende April angedacht. Der Entwurf eines Leitantrags, über den unlängst der "Spiegel" berichtete, soll dafür noch weiter ausgefeilt werden, der nun gefasste Präsidiumsbeschluss ebenso auf das Treffen ausstrahlen. "Der Parteitag wird sich sehr mit der Frage der Wirtschaftswende beschäftigen", sagt Djir-Sarai am Montag. Besser nicht ganz richtig regieren als gar nicht Was er unerwähnt lässt: Dabei könnte es durchaus laut zugehen, krawallig. Die Partei dürfte, so zeichnet es sich schon jetzt ab, noch stärker in den Angriffsmodus schalten – auch mit Blick auf SPD und Grüne, also die eigenen Koalitionspartner. Die schäumen teils schon jetzt über das Gebaren der Liberalen in der jüngeren Vergangenheit. Das Nein zum Lieferkettengesetz und zum Naturschutzgesetz in Brüssel , das ständige Sticheln gegen das Bürgergeld, die aktuell so konfrontative Haltung bei der Kindergrundsicherung und die Steuersenkungspläne bei gleichzeitigem Festhalten an der Schuldenbremse: Für die Ampel, so sagen es viele Grüne und Sozialdemokraten, ist die FDP eine zunehmende Belastung. Gleiches gilt für die Parteibasis der Liberalen. Ein Mitgliedervotum Anfang des Jahres ging allen Parolen von der Parteispitze zum Trotz nur knapp zugunsten des Verbleibs in der Ampel aus. Wäre es da nicht tatsächlich besser, die Koalition aufzukündigen, vielleicht so ähnlich wie einst 1982 mit einem Lindner- statt mit einem Lambsdorff-Papier? Parteichef Christian Lindner sagte dazu bei "Caren Miosga": "Damit spielt man nicht." Und spricht so aus, was wohl auch viele andere in der Partei denken. Selbst wenn mancher Wähler das vorzeitige Ampel-Aus goutieren würde, am Ende aber zählt doch die sichtbare, die umgesetzte Politik. Und die geht nur in der Regierung. Krawall hin oder her ließe sich also sagen: Es ist besser nicht ganz richtig zu regieren, als gar nicht zu regieren.

Читайте на 123ru.net

Другие проекты от 123ru.net



Архангельск

XXXIII Церемония «Хрустальная Турандот» объявит победителей сезона 2023/2024



Мода

Стильные образы на лето, в которых вы покорите окружающих






Новости 24 часа

Выгодно ли покупать квартиру в новостройке?



Game News

Началась предрегистрация на Command & Conquer: Legions — релиз в конце 2024 года



Москва

Доктор Кутушов назвал болезни, которые поджидают отдыхающих у водоёмов



News Every Day

Inside the mad Fenerbahce world Jose Mourinho is entering with rioting fans, players walking off and notorious hooligans



Происшествия

Торжественное возложение цветов к памятному знаку «Юным героям — партизанам и подпольщикам» в Феодосии



Москва

США поставили цель – расколоть Россию по этническим границам



Елена Волкова

Книжные новинки, лаборатория текста и иллюстраций — ждут гостей Московского детского фестиваля искусств «НЕБО»



Москва

Архитекторы придумали, как привести Екатеринбург в порядок



Даниил Медведев

Российские ракетки сообразили на троих // Даниил Медведев, Мирра Андреева и Элина Аванесян дружно вышли в 1/8 финала теннисного Roland Garros



Москва

На ВДНХ открылась цифровая фотовыставка "Счастье. Материнство или карьера!?"



Выставка

Выставка «Кремли России — взгляд художника» открылась в Нижегородском кремле



Симферополь

Арт-знакомство «Искусство должно давать счастье и радость»



Москва

Анастасия Уколова, Елизавета Базыкина и Никита Кологривый продолжают съемки сериала «Комбинация»



Москва

Сергей Собянин поздравил москвичей с Международным днем защиты детей



Москва

Стали известны все участники РПЛ сезона-2024/2025



103news.com — быстрее, чем Я..., самые свежие и актуальные новости Вашего города — каждый день, каждый час с ежеминутным обновлением! Мгновенная публикация на языке оригинала, без модерации и без купюр в разделе Пользователи сайта 103news.com.

Как добавить свои новости в наши трансляции? Очень просто. Достаточно отправить заявку на наш электронный адрес mail@29ru.net с указанием адреса Вашей ленты новостей в формате RSS или подать заявку на включение Вашего сайта в наш каталог через форму. После модерации заявки в течении 24 часов Ваша лента новостей начнёт транслироваться в разделе Вашего города. Все новости в нашей ленте новостей отсортированы поминутно по времени публикации, которое указано напротив каждой новости справа также как и прямая ссылка на источник информации. Если у Вас есть интересные фото Вашего города или других населённых пунктов Вашего региона мы также готовы опубликовать их в разделе Вашего города в нашем каталоге региональных сайтов, который на сегодняшний день является самым большим региональным ресурсом, охватывающим все города не только России и Украины, но ещё и Белоруссии и Абхазии. Прислать фото можно здесь. Оперативно разместить свою новость в Вашем городе можно самостоятельно через форму.

Другие популярные новости дня сегодня


Новости 24/7 Все города России





Топ 10 новостей последнего часа




Новости России

«СВЯТОЙ ЛЕНИН» спасает население от борьбы с перенаселением, 5 серия, СЕРЬЁЗНЫЙ НОВОСТНОЙ СЕРИАЛ.

Дивный новый мир цифровизации: в Москве пройдет Форум «Время цифры»

«СВЯТОЙ ЛЕНИН» легально изготавливает армии и спецслужбы. 6 серия. СЕРЬЁЗНЫЙ НОВОСТНОЙ СЕРИАЛ.

В Москве презентовали медали и экипировку VIII игр «Дети Азии»


Москва

Анастасия Уколова, Елизавета Базыкина и Никита Кологривый продолжают съемки сериала «Комбинация»






Rss.plus

Дивный новый мир цифровизации: в Москве пройдет Форум «Время цифры»

Eurasianet: Азербайджан публично и цинично уничтожает армянское культурное и историческое наследие в Нагорном Карабахе

Выгодно ли покупать квартиру в новостройке?

Доктор Кутушов назвал болезни, которые поджидают отдыхающих у водоёмов

Moscow.media
Москва

Собянин поздравил победителей городского конкурса в сфере культуры и искусства



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Игорь Бутман

Бутман и Долина приняли участие в Akra Jazz Festival в Турции




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Фильм «Мой любимый чемпион» показали в павильоне «Роснефти» на ВДНХ в Москве

Спортсмены из Химок выиграли Первенство Подмосковья по автокроссу

Ролан Гаррос. Расписание 2 июня. Потапова и Швентек сыграют первым запуском, Синнер – последним


Ролан Гаррос

Бывшая российская теннисистка спела гимн Франции: «Я здесь дома»



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

50 дней без еды. Россиянин выжил после голодовки



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России